Zurück zu allen Events

Jahreskreisfest Wintersonnenwende: Ein Nachmittag am Kaminfeuer

Wintersonnenwende

Die längste Nacht des Jahres.

Ein Nachmittag am Kaminfeuer.

Die längste Nacht des Jahres schenkt uns einen besonderen Moment der Stille. Mit der Wintersonnenwende beginnt ein neuer Rhythmus im Kreislauf der Natur: das Licht kehrt zurück, die Tage werden wieder länger. Es ist eine Zeit des Innehaltens, der Rückschau und zugleich ein sanfter Aufbruch in das, was neu entstehen darf. An diesem Nachmittag verbinden wir uns mit den natürlichen Rhythmen der Erde und mit uns selbst. Bei Kaminfeuer und Tee machen wir es uns gemütlich, lauschen Geschichten und sprechen über die Bedeutung dieser besonderen Zeit. Ich teile mit dir Impulse zur Zeitqualität rund um die Wintersonnenwende und zu den Rauhnächten, ihren Ursprüngen, ihrer Symbolik und wie du sie auf einfache, alltagstaugliche Weise für dich gestalten kannst. Im Anschluss stellen wir unser eigenes Räucherwerk aus getrockneten Kräutern und Harzen her. Dein Begleiter für die kommenden Rauhnächte oder für deine kleinen Momente der Stille zu Hause.

 

Freue dich auf:

  • Ankommen & Einstimmung am Kaminfeuer: Wir beginnen diesen besonderen Nachmittag in Ruhe bei wärmendem Tee & Kerzenlicht. Du darfst ankommen, durchatmen und dich mit der Energie der Wintersonnenwende verbinden.

  • Impulse zur Zeitqualität & den Rauhnächten: Ich teile mit dir Wissenswertes und Impulse über die Bedeutung der Wintersonnenwende und die kommenden Rauhnächte. Wie du diese Zeit für dich gestalten kannst, ohne großen Aufwand, aber mit spürbarer Wirkung.

  • Stelle dein eigenes Räucherwerk her: Wir mischen und gestalten unser eigenes Räucherwerk aus Kräutern, Blüten und Harzen. So entsteht dein ganz persönlicher Begleiter für die Rauhnächte oder für kleine Momente der Reflexion zu Hause.

  • Gemeinsamer Abschluss am Feuer: Wir lassen den Nachmittag gemeinsam ausklingen. Bei offenem Feuer, einem wärmenden Getränk und stillen Momenten der Dankbarkeit.

 

Warum dieses Jahreskreisfest für dich wertvoll ist:

  • Du findest Ruhe und Besinnung inmitten der dunklen Jahreszeit

  • Du lernst Rituale kennen, die dich auf einfache Weise durch die Rauhnächte begleiten

  • Du erlebst Verbindung zu den natürlichen Zyklen des Jahres, der Natur und dir selbst

  • Du erschaffst etwas Eigenes mit deinen Händen – dein Räucherwerk, welches dich begleiten darf

  • Du gehst voller Ruhe, geerdet und inspiriert nach Hause

 

Allgemeine Hinweise

Bitte erscheine pünktlich vor Ort (ca. 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn), damit wir gemeinsam und ungestört beginnen können. Nimm dir ausreichend Zeit, um anzukommen und dich auf die gemeinsame Reise einzustimmen.

Was du mitbringen solltest:

  • Bequeme, wetterangepasste Kleidung und Schuhe für die Zeit am offenen Feuer

  • Eine Sitzkissen

  • Notizbuch & Stift für deine Reflexionen

Termine und Buchung

Wann:
Sonntag, 21.12. 2025, 14 - ca. 17 Uhr
Veranstaltungsort:
Maraishof- Zur Leiten 10
83620 Feldkirchen-Westerham
Dauer: 3 h
Energieausgleich: 77.- Euro** (inkl. Material, süßen Snacks, Tee & Wasser

*Anmerkung: Gemäß Kleinunternehmerregelung nach §19 UstG wird auf die Erhebung von Umsatzsteuer verzichtet.
**Die Veranstaltung findet ab 5 Teilnehmerinnen statt

 

Reserviere deinen Platz für das Event

 
Zurück
Zurück
14. Dezember

Advent Sound Bath: Geschichten, Klang & Kerzenlicht